südalpen

Bergsteigerdorf meets Wanderfreak

Wandern in den Karnischen Alpen – Denn das Leben ist südlich im Sommer

„Zu Fuß kann man besser schauen“, sagte einst der Maler Paul Klee. Und wie recht er doch hatte.

Hier, in einer wunderbar unberührten Region der Südalpen, wird jeder Berg zum Kunstwerk. Die Karnischen Alpenbieten ein Wandererlebnis, das weit über das Gewöhnliche hinausgeht – abwechslungsreiche Routen, panoramareiche Höhenwege und versteckte Naturjuwele, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.

Und das Beste? Wandern geht hier das ganze Jahr über!

Gemeinsam unterwegs oder ganz individuell

Geführte Touren mit unseren Guides – die besten Routen, die spannendsten Geschichten

Oder einfach Tipps bei einem gemütlichen Bier an der Bar – denn beim Reden kommen die Leut‘ z’samm!

Neugierig? Dann beantworten wir vorab gerne die häufigsten Fragen – oder du fragst uns einfach persönlich. Wir freuen uns auf dein nächstes Wanderabenteuer mit uns!

südalpen

Wanderhighlights in den Karnischen Alpen – Mit Loncium Bier im Gepäck

Die Karnischen Alpen sind mehr als nur ein Wanderparadies – sie sind ein geographisches, geologisches und historisches Highlight zugleich. Wo sonst kann man auf den Spuren der Erdgeschichte wandern, sich durch faszinierende Landschaften bewegen und dabei die südliche Lebensfreude genießen?

Und was darf dabei natürlich nicht fehlen? Ein gut gekühltes Loncium Bier im Rucksack – für den perfekten Gipfelmoment

Unsere Top-Wanderhighlights:

1. Karnischer Höhenweg – Die Grenztour zwischen Österreich & Italien

  • Eine der beeindruckendsten Weitwanderungen der Alpen
  • Auf rund 155 Kilometern durch die gesamte Karnische Kette – auf ehemaligen Kriegssteigen des Ersten Weltkriegs
  • Historische Stellungen, spektakuläre Panoramen und Hütten, die zu gemütlichen Stopps einladen
  • Unser Tipp: Nach einer Tagesetappe eine Einkehr mit einem Loncium Bier – besser geht’s nicht!

südalpen

2. Wolayersee – Naturjuwel auf 1.960 Metern

  • Einer der schönsten Seen der Alpen, umgeben von schroffen Felsformationen
  • Geologisch einzigartig: Hier liegen Millionen Jahre alte Gesteinsschichten frei zugänglich
  • Mit dem Mountainbike erreichbar – die perfekte Kombi aus Biken & Wandern
  • Highlight: Ein Sprung ins eisklare Wasser nach der Tour – oder einfach den Moment mit einem Loncium Bier genieße

    3. Zollnersee – Wandern im Bilderbuch der Erdgeschichte

    • Ein Bergsee auf 1.780 Metern, eingebettet in eine Landschaft, die von der Eiszeit geformt wurde
    • Perfekt für Naturfreunde und Geologie-Interessierte: Hier trifft man auf verschiedenste Gesteinsformationen, die die Erdgeschichte erzählen
    • Unser Tipp: Ein ausgedehntes Picknick mit Loncium Bier und einer Brettljause mit regionalen Spezialitäten

    4. Geotrail Laas – Ein Spaziergang durch 500 Millionen Jahre Geschichte

    • Einer der beeindruckendsten geologischen Lehrpfade Europas
    • Von urzeitlichen Meeresablagerungen bis hin zu spektakulären Fossilien – eine Zeitreise zu Fuß
    • Ideal für alle, die Wandern und Wissen verbinden wollen

 

südalpen

5. Plöckenpass – Historische Wanderung entlang alter Kriegswege

  • Ein einzigartiger Mix aus Natur und Geschichte
  • Überreste von Stellungen und Bunkeranlagen aus dem Ersten Weltkrieg machen diese Tour zu einer echten Zeitreise
  • Unser Tipp: Eine Rast mit Blick auf die alten Stellungen – und ein Loncium Bier, um den Moment zu genießen

Fazit: Wandern, Geschichte & Genuss – Eine perfekte Kombination

Egal ob geologisch, historisch oder einfach nur landschaftlich spektakulär – die Karnischen Alpen sind ein echtes Highlight für jeden Wanderer. Und mit einem Loncium Bier im Gepäck schmeckt der Gipfelsieg gleich doppelt so gut!

Also: Rucksack packen, Wanderschuhe schnüren und los geht’s – die Berge rufen!

 

FAQ zum Wandern

Unser Haus liegt im Zentrum der Karnischen und Gailtaler Alpen. Einer der beliebtesten Weitwanderwege führt quasi an unserem Bergkamm vorbei: Der Gailtaler Höhenweghttps://www.bergwelten.com/lp/karnischer-hoehenweg. (Bitte auf diese Seite verlinken) Auch geologisch ist das Gebiet von äußerstem Interesse und zieht jedes Jahr zahlreiche Geologen in seinen Bann.

Ja, als Mitglied der Wanderhotels bieten wir wöchentlich geführte Touren an. Diese werden an Jahreszeit, Vegetation und Interesse der Teilnehmer abgestimmt.

Definitiv NEIN. Wir können mit Fug und Recht behaupten, dass Ihr bei uns den Gipfel nahezu im Alleingang erklimmen könnt und das Naturerlebnis wahrlich authentisch und echt ist. Selten gibt es so magische Plätze, die vom Trubel nicht erfasst sind. Deshalb Wanderrucksack packen und noch heute Euren Loncium Wanderurlaub buchen.

Das Gebiet rund um Kötschach Mauthen ist aufregend unberührt – wer sich mit der Gondel empor heben möchte, dem sei ein Abstecher ans Nassfeld (ca 25 Fahrminuten) – Lienz oder Obertilliach empfohlen. Alles nur einen Katzensprung entfernt.

Shuttles und Almtaxis können organisiert werden. Auch der Wanderbus fährt ab dem 8 .Juli und bringt Euch zu den besten Ausgangspunkten Eurer Tour Ausrüstung in Form von Stöcken und Rucksäcken können wir zur Verfügung stellen. Bei Detailfragen verweisen wir aber gern auf unseren lokalen Ausstatter.

Ja, ein absoluter Geheimtipp! Am Talboden gibt es Wege und Rundpassagen wer sich ins alpinere, und trotzdem sichere Gelände vorwagt dem empfehlen wir eine Schneeschuhwanderung ins Angerbachtal. Wow. Wow. Wow. Gern sind wir auch mit Guide zur Stelle und führen Euch an die schönsten Hidden places.

(c) gutsy heron

Unsere empfohlenen Wandertouren